Das Onlineportal für die Schulaufsicht ist mehr als nur eine Plattform – es versteht sich als Ort der Inspiration und Professionalisierung. Ziel ist es, die Schulaufsichtsbehörden darin zu unterstützen, ihre Rolle als Impulsgeber:innen für schulische Qualität kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Gegründet wurde das Portal 2020 im Rahmen des Programms „LiGa – Lernen im Ganztag“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert von der Stiftung Mercator. Seit 2025 wird es von der DKJS in enger Zusammenarbeit mit der Heraeus Bildungsstiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Wübben Stiftung Bildung weitergeführt und stetig ausgebaut. Die vier Stiftungen bündeln ihre Perspektiven, Erfahrungen und Netzwerke, um die Schulaufsicht als Schlüsselakteurin für eine chancengerechte und zukunftsfähige Bildung zu stärken.
Unsere Aufgabe bei webdesign berlin war es, die Website an das neue Corporate Design der DKJS anzupassen und in diesem Zuge einen vollständigen Relaunch umzusetzen. Eine zentrale Herausforderung war es, sicherzustellen, dass alle rund 700 bestehenden Links weiterhin erreichbar bleiben – viele von ihnen waren in Printpublikationen sowie auf Hunderten von Partnerwebsites gesetzt. Gleichzeitig sollte die alte, mehrspaltige Struktur in ein modernes, einspaltiges Layout übertragen werden, das zeitgemäß, übersichtlich und mobiloptimiert ist.
Das Ergebnis: Wir konnten nicht nur alle Anforderungen erfolgreich umsetzen, sondern auch zusätzliche Funktionen und individuelle Erweiterungen einbauen. So bleibt das Portal langfristig performant, flexibel und auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen zugeschnitten.