Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft ist die größte Fachgewerkschaft für die Beschäftigten im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Rund 25.000 Mitglieder gehören überwiegend der Bundeszollverwaltung und dem Bundesministerium der Finanzen an. Organisatorisch ist der BDZ im dbb beamtenbund und tarifunion eingebunden.
Die bisherige Website war mit TYPO3 umgesetzt – eine Multisite-Instanz, die gemeinsam mit mehreren anderen Projekten betrieben wurde. Dies schränkte die Weiterentwicklung erheblich ein: Neue Funktionen oder Seitenelemente ließen sich nur schwer umsetzen, und selbst einfache Anpassungen im Backend waren aufwendig.
Die Aufgabe von webdesign berlin bestand darin, die Website aus dieser restriktiven TYPO3-Umgebung zu lösen und in eine skalierbare, moderne WordPress-Lösung zu überführen. Die größte Herausforderung dabei war die fehlerfreie Migration von mehr als 3.000 Seiten, Beiträgen und PDF-Dokumenten, inklusive aller internen Verlinkungen.
Ein umfassendes Redesign war nicht Bestandteil des Projekts. Dennoch waren strukturelle Optimierungen notwendig – etwa die Bereinigung der Fußzeile sowie eine deutliche Vereinfachung des Backends, um die Pflege der Inhalte zu erleichtern.
Nach knapp neun Monaten Arbeit ging die neue Website erfolgreich online. Sie erreicht inzwischen über 40.000 Besucher pro Monat und hat ihre starke Platzierung bei Google nicht nur behalten, sondern profitiert zusätzlich von einer schnelleren Indexierung dank moderner Technik. Darüber hinaus wurden neue Funktionen integriert, darunter ein Mitgliederbereich sowie ein individuelles Tool, das berechtigten Mitgliedern erlaubt, bestimmte Seitenabschnitte direkt aus dem Frontend heraus zu steuern.